
Stress: Definition, Funktionsweise, Auswirkungen und Potentiale des so unbeliebten Zustands
In diesem Beitrag dreht sich alles um dieses Gefühl, das wir alle nur zu gut aus der Arbeitswelt kennen: Stress. Du wirst in diesem Beitrag erfahren was Stress ist, wozu er da ist und welche positiven Aspekte es hat, in stressigen Situation Ruhe zu bewahren.
Diese sehr simple und doch wirksame Formel hast du sicherlich schon einmal gehört hast:
Gott gebe mir Gelassenheit, hinzunehmen, was nicht zu ändern ist.
Mut, zu ändern, was ich ändern kann.
Und Weisheit, zwischen beidem zu unterscheiden.
Was genau ist denn überhaupt Stress?
Das Wort Stress alleine erzeugt bei vielen Menschen schon Anspannung im Körper. Dabei ist Stress an sich nur ein Synonym für einen bestimmten „Erregungslevel“. Auch bei Stress kann man zwischen gutem „Eustress“ und schlechtem bzw. belastenden „Di-Stress“ unterscheiden. Wenn von zu viel Stress die Rede ist, ist stets der negative Di-Stress gemeint. Ein gewisses Level an Stress ist aber geradezu lebensnotwendig für den menschlichen Organismus. Ein Stresslevel bzw. Erregungslevel von NULL, bedeutet gleichzeitig einen toten Zustand.
Stress kann abhängig von der Situation sehr positive Effekte haben. Im Sport beispielsweise ermöglicht positiver Stressreiz es erst, top Leistungen zu erbringen. Eine Stressreaktion, die Erhöhung des Erregungslevels im Körper, unterstützt den Körper, Höchstleistungen zu erzielen.
Stress ist per Definition werde gut noch schlecht, sondern einfach ein Erregungslevel des Körpers.
Die Stressreaktion ist ein Schutzmechanismus des Körpers und versetzt den Körper in Alarmbereitschaft. Historisch gesehen, ist die Stressreaktion ein Schutzmechanismus, der uns vor Bedrohungen schützen sollte. Wurde der Neandertaler von einem Löwen attackiert, war es sehr vorteilhaft, in Sekundenbruchteilen mit einen mit Adrenalin vollgepumpten Körper kampfbereit zu sein. Der ganze Organismus wird auf eine Ausnahmesituation vorbereitet.
Das Problem ist nicht die Reaktion unseres Körper-Geist-Systems an sich, sondern, dass wir durch viele Umstände im Alltag viel zu oft in einen Zustand der Alarmbereitschaft gebracht werden.
Der natürliche Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung
Der menschliche Organismus ist für das Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung entworfen. Diesem Wechsel unterliegend, hat sich unser System-Mensch zu dem entwickelt, was es heute ist. Keines der beiden Extreme sollten im Leben vermisst werden. Vielmehr ist der ausgeglichene Wechsel zwischen diesen beiden entscheidend für dein funktionierendes System. Vermissen wir die Anspannung, werden wir uns gelangweilt, langsam und träge fühlen. Fehlt es hingegen an Entspannung, wirkt sich das negativ auf Körper und Geist aus.
Stress ist die Ursache für viele Gesundheitsprobleme und kann für jeden Menschen unterschiedlichste Ausprägungen annehmen. Verschlechterung des Gedächtnisses, Angststörungen, Depressionen, Schlafstörungen, Bluthochdruck, Aufmerksamkeitsprobleme, Rückenschmerzen, Senkung des Testosteronspiegels, Verdauungsprobleme, Übergewicht und Essstörungen sind nur einige der Auswirkungen, die andauernder, negativer Stress haben kann.
Die guten Nachrichten zum Schluss: Du kannst deine Reaktion auf herausfordernde und schwierige Situationen verändern. Situationen die du heute noch als stressig wahrnimmst, kannst du in ein paar Wochen bereits, in einem total ruhigem Zustand, als normale Situation im Ablauf der Zeit sehen.
Der Lohn dafür?
Neben allen gesundheitlichen Aspekten und höherer Leistungsfähigkeit, ist ein mehr an Leichtigkeit und Freude im Arbeits-Alltag ein schlagkräftiges Argument, um an deinem persönlichen Stressmanagement zu arbeiten.
Wie auch immer – wir beide wissen, dass es mit dem Lesen eines einfachen Artikels nicht getan ist. Wenn du diesen Artikel liest, dann gehe ich davon aus, dass du jemand bist, der in einer anspruchsvollen Position arbeitet und gerne sofort lernen will, besser mit stressigen und anspruchsvollen Situationen umzugehen.
Wenn du SOFORT Ergebnisse haben willst, dann habe ich einen Vorschlag für dich: In einer kostenfreien Beratungssession werde ich mit dir einen Plan erstellen, wie auch du lernen kannst, mit anspruchsvollen und hitzigen Situationen souverän umzugehen um stressfrei und voller Energie durch den Arbeitstag zu kommen.
Alles, was du dafür tun musst, ist auf den gelben Button hier zu klicken:
Ich freue mich darauf, dich schon bald persönlich beraten zu dürfen!
MICHAEL POGLONIK
Mentaltrainer & Lifecoach

Copyright © 2017
Impressum & Datenschutzerklärung