In diesem Post erfährst du, wie kleine Akte von Mut und Engagement dazu führen, dass du deine Angst überwinden und furchtlos wirst.
Fragst du dich auch, warum manche Menschen einfach tun und du immer zu in deinen Gedanken stecken bleibst?
Es gibt eine ganz einfache und logische Antwort. Menschen sind Gewohnheitstiere und die Menschen, die Erfolg zu haben scheinen, sind auch diejenigen, die öfter ins TUN kommen. TUN bedeutet trotz Angst, Zweifel und Unsicherheit nach vorne zu gehen, den ersten Schritt zu gehen um weiter zu kommen. TUN bedeutet nicht, dass du automatisch immer Erfolg haben wirst, jedoch wirst du sicher keinen Erfolg haben, wenn du nicht TUST.
Wenn es dich beruhigt: Alle Menschen haben Angst und Zweifel. Manch haben einfach gelernt besser damit umzugehen als andere. Das wiederum ist eine Gewohnheit.
So wie auch ich, es getan habe, kannst auch du lernen, mit deinen Ängsten und Zweifeln besser umzugehen und schneller ins handeln zukommen.
Ein Weg dorthin ist das praktizieren von: „Mini Tapferkeit“
Das bedeutet nichts mehr, als dass du immer wieder und wieder kleine Dinge tust, obwohl du Angst, Zweifel und Unsicherheit spürst. Du lässt dich also nicht von deiner Angst und deinen Zweifeln entmutigen, sondern gehst unbeirrt deinen Weg und lasst Taten sprechen.
Wie dir sicher bekannt ist, ist unser Gehirn eine wunderbare und vor allem verformbare Masse, die niemals aufhört zu lernen. Mit mini-Tapferkeit, lernst du deinem Gehirn Schritt für Schritt, dass Angst und Zweifel ganz normal sind und ein ständiger Begleiter des Lebens.
Wie du sicher weißt, übernimmt Angst eine Schutzfunktion von Körper und Geist. Wo Angst uns früher vor dem Tod bewahrt hat, schützt will sie uns im modernen Arbeitsleben eher vor emotionalen Wunden schützen. Das Ding ist eben nur, dass du ohne Aktion, nie die Dinge erreichen wirst, von denen du träumst.
Wie kann das Ganze in der Praxis aussehen?
Angst kannst du auch und wirst du immer mehr als Indikator sehen, was du tun sollst. Denn Angst – sofern es sich nicht um wirklich physische Gefährdungen handeln – zeigt uns immer Wachstumspotential auf.
Fange klein an:
- Hast du Angst davor das Telefonat bei Anrufer XY und ZZ abzunehmen? Dann tue genau das ab sofort schnell und ohne zu warten.
- Sind dir Gespräche mit deinem Vorgesetzten unangenehm? Dann musst du ab sofort genau diese vermehrt suchen.
- Du zögerst normalerweise in der Schlange im Supermarkt, Menschen einfach so anzusprechen – tue genau das.
Eine weitere Hilfestellung, kann dir die sogenannte „3 Sekunden-Regel“ sein. Tendenziell kickt Angst nie sofort ein, sondern benötigt zumindest drei Sekunden um dich zu lähmen. Wenn du also schlauer sein willst als deine Angst, handelst du einfach bevor diese dich ergreifen und paralysieren kann. Klingt einfach, ist es auch und diese Gewohnheit wird mit der Zeit zu deinem stärksten Verbündeten.
Als Mann kennst jeder die Situation, in der du diese eine Frau ansprechen willst. Wow, das könnte sie sein, schallt es durch das Gehirn. Wenn Mann es schafft sofort zu handeln, wird er es schaffen, sie anzusprechen – irgendwie, egal wie. Wartet er aber nur ein paar Sekunden, übernimmt bei den meisten Männern Kollege Angst die Führung und lähmt ihn. Alles das übrig bleibt ist ein verlegenes Starren, das auch der Frau verrät, dass er nicht die nötige Courage hatte, um sie anzusprechen. Ich denke, dass auch die Frauen der Schöpfung sich durchaus in diese Situation hineinversetzten könne 😉
Der Beweis an dich selbst – Angst überwinden
Mit all diesen mini-Tapferkeiten beweist du dir selbst, dass diese – eine Angst – absolut unberechtigt ist und du noch lebst, obwohl du ihr nicht gehorcht hast.
Die schlechte Nachricht für dein ängstliches ICH: Die Angst wird nie ganz verschwinden.
Die gute Nachricht hingegen: Du wirst in kürzester Zeit lernen, mit deiner Angst besser umzugehen und sie nicht als bindend und lähmend erfahren.
Die Angst ist eine Emotion von vielen und hat absolut seine Berechtigung in unserem System. In dem du mini-Tapferkeit in deinen Alltag integrierst, bringst du dich in die Führungsposition deines Lebens zurück und übernimmst wieder das Kommando. Das kann und soll auch bedeuten, dass du ab sofort öfter Dinge tust, vor denen du Angst hast!
Wenn du lernen willst, wie du deine Angst überwinden und unerschütterliches Selbstvertrauen aufbauen kannst, klicke auf den Link: Selbstvertrauen aufbauen
Hat dir dieser Artikel gefallen? Mehr zum Thema Stressmanagement, Mentaltraining und Achtsamkeit, findest du in meinen Blog oder du folgst mir einfach auf Facebook.
Photo by Oscar Keys on Unsplash